
Mit Eröffnung des Saarpolygons hat sich die Anzahl an Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern in der Straße „Bei Fußenkreuz“ erhöht – der Ortsverband der CDU Ensdorf fordert nicht zuletzt deshalb in dieser Straße Tempo 30.
Dieser Forderung wurde nun im Bereich des Eingangs zur Bergehalde und Polygon in der Straße „Bei Fußenkreuz“ Rechnung getragen
Tempo 30 gilt seit Jahren in fast allen Wohnstraßen in Ensdorf – Tempo 30 Zonen sind ein guter Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Von dieser Regelung ausgenommen war bisher u.a. die Straße „Bei Fußenkreuz“, für deren verkehrsrechtliche Anordnungen der Landrat als Kreispolizeibehörde zuständig ist.
„Gerade als Straße mit geringer Fahrbahnbreite, hohem Verkehrsaufkommen, dichter Wohnbebauung zur Straße hin, am Straßenrand parkenden Autos und vielen Fußgängern und Radfahrern ist die Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h auf jeden Fall geboten. Mit Eröffnung des Saarpolygons hat sich die Anzahl an Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern noch erhöht. Um die Verkehrssicherheit vor allem für Kinder, Fußgänger und Fahrradfahrer zu verbessern, forderte die CDU Ensdorf in der Straße „Bei Fußenkreuz“ daher Tempo 30 vom Ortseingang bis zur Provinzialstraße“, so Vertreter der CDU vor Ort. „Ein wichtiger Schritt ist jetzt geschafft – zumindest im Teilbereich am Ortseingang gilt jetzt Tempo 30, wir werden auch weiterhin dafür kämpfen, dass auch im übrigen Bereich „Bei Fußenkreuz“ die Sicherheit durch die Festsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h erhöht wird.“
Empfehlen Sie uns!