
In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat mit allen Stimmen der CDU den barrierefreien Umbau des bisherigen Bahnhaltepunktes nebst weiterem Zugang in Höhe der Straßen Zum Güterbahnhof/Nußgartenstrasse.
Diesem Beschluss und der Zusage der Bahn und des Wirtschaftsministeriums ging ein langer Kampf der CDU Ensdorf zur Verbesserung der aktuellen Situation voraus.
Nachdem man Anfang des Jahres von den Plänen der Bahn erfahren hat, für ca. 5 Millionen Euro den bisherigen Bahnhaltepunkt am derzeitigen Ort zu belassen und ihn lediglich barrierefrei umzubauen, hat die CDU Ensdorf umgehend zum politischen Widerstand und zu einer Onlinepetition aufgerufen und alle Entscheidungsträger um Unterstützung gebeten. Denn dieses Vorgehen hielten wir für einen Schildbürgerstreich. Nachdem wir zunächst auf Widerstand und mangelnde Verhandlungsbereitschaft seitens der Bahn und des Wirtschaftsministeriums gestoßen sind, haben wir unsere Forderungen vehement, im Gegensatz zu einigen anderen politischen Akteuren und des Bürgermeisters, weiterverfolgt – denn wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Zwar hat die Bahn an ihrer Forderung, das ehemalige Grubengleis zu erhalten, festgehalten und damit die Verlegung des Haltepunktes in die Ortsmitte praktisch unmöglich gemacht, aufgrund unseres anhaltenden politischen Drucks konnten wir jedoch eine Finanzierungszusage zu einem weiteren Bahnhofszugang auf der anderen Seite der Schienen in Höhe der Straße am Güterbahnhof einschließlich Parkplatz und direkte Busanbindung erreichen. Herzlichen Dank an alle, die uns bei unserem Ansinnen unterstützt haben. Gemeinsam konnten wir diesen Schildbürgerstreich teilweise verhindern.
Neuen Kommentar schreiben